BV: Transnova

Stand: Februar 2023

In immer mehr Teilbereichen profitieren wir von dem Einsatz von künstlicher Intelligenz. Vorreiter des technischen Fortschritts sind die Roboter. Diesen hat sich der Automatisierungs-Spezialist Transnova Ruf gewidmet.

In Ansbach wurde im Zuge der Firmenerweiterung eine neue Halle sowie ein Bürotrakt gebaut. Ausgestattet mit vollflächigen Glaskonstruktionen wie mehrere 7,00 Meter hohen Stapelfassaden oder einer ca. 200,00 m² großen Pfosten-Riegel-Fassade, die ums Eck verläuft. Die Betondecke sowie die Stützen wurden hinter den Aluminiumpaneelen versteckt.

Nach gesamt 3 Wochen Montagezeit, verlassen undere Monteure die Baustelle im Abendlicht der Sonne.

BV: Self Storage München

Stand: September 2022

Bei dem denkmalgeschützten Objekt in München kann der Bauherr nun das Ergebnis der geplanten Sanierungsarbeiten präsentieren. Ein vorher/nachher Bild zeigt die große Veränderung.

Stand: Juli 2022 Die Fertigstellung unseres Bauvorhabens Self Storage im Süden Münchens nähert sich. Es war eine große Herausforderung, da das Gebäude unter Denkmalschutz steht. Dieses Objekt wurde mit fast allen Elementen unseres Sortiments ausgestattet. Es wurden mehrere Pfosten-Riegel-Fassaden, Fensterelemente, Türenelemente und Brandschutzelemente verbaut.

BV: MicroStep

Im Schwäbischen Bad Wörishofen dürfen wir das Bauvorhaben MicroStep visualisieren. Es wurden die verschiedensten Fassaden-, Fenster-, Brandschutz- und Hebeschiebeelemente geplant, gefertigt und teilweise schon verbaut. Alle Elemente wurden mit einem schlichten RAL 7016 Anthrazitgrau beschichtet. Die bis zu 5,50 Meter hohen Fassaden, die eine natürliche Beleuchtung der Halle ermöglichen, sind das Wahrzeichen dieses Bauvorhabens.

BV: Medele Schäfer Weilheim

Stand: Juli 2022

Im oberbayrischen Weilheim entsteht ein neues Mercedes-Benz Autohaus „Medele Schäfer“. Das imposante Objekt mit seinen 7 Meter hohen Fassaden wurde termingerecht verglast. Die Besonderheiten sind ein mit Ganzglaspaneelen ausgestatteter Windfang und ein großes Hebeschiebeelement, das eine Funktion der Fahrzeugeinbringung hat. Das Hebeschiebeelement musste aufgrund der Größe mit einem Tiefbett angeliefert werden.

Stand: Juni 2022

Große Glasflächen sind schon seit vielen Jahren sehr modern. Für das Autohaus in Weilheim haben die großen Elemente allerdings auch Funktion – Einbringöffnung für Fahrzeuge.

Die größe der Elemente kann uns ab einer gewissen Höhe vor Herausforderungen stellen, da weder ein Anhänger noch ein Sprinter oder Auflieger für den Transport ausreichend sind.

Für das ca. 4 m hohe Schiebeelement wurde ein Tiefbett einer Spedition für Spezialtransporte aus Königsbrunn geordert. Dank unserer Einfahrt neben der Halle konnten die Elemente ideal aufgeladen werden.

BV: Virngrundbäckerei

Die Virngrundbäckerei wird in Zukunft nicht nur für Ihre leckeren Gebäcke bekannt sein, sondern auch für Ihre neue Fassaden-, Türen-, und Fensterelemente.

Es wurden verschiedene Fenstersysteme von Schüco eingebaut, darunter das „AWS 75.SI“ und das „AWS 70.HI“. Das Türensystem „ADS 75.SI“ wurde ebenfalls verbaut. Die neue Pfosten-Riegel Fassade mit dem Eingang zum Backshop im Erdgeschoss ist nun auch Bestandteil dieses Bauvorhabens. Als Zusatz wurde noch eine doppelschalige Profilbauverglasung mit einer 1,7-Beschichtung verbaut.

BV: Kö Center

Die Vision, ein altes Möbelhaus in ein modernes Bürogebäude umzubauen, wird gerade in Königsbrunn verwirklicht. Es wurden Fensterelemente mit einer 3-fach Verglasung verbaut. Doch das Hauptaugenmerk sind die bodengebundenen Flügel mit Absturzsicherungen aus Edelstahl.

BV: Autohaus Ravensburg

Unser neuestes Bauvorhaben ist nicht nur aufgrund des besonderen Windfang-Einganges mit Schiebetür imposant. Die großflächig verbaute und bodentiefe Pfosten-Riegel Fassade ist aufgrund ihrer hohen Glasfläche ein genauso großer Hingucker.

BV: TMH Langweid

Im Zugwartungshof in Langweid am Lech durften wir für unseren Auftraggeber Fensterelemente und Profilbauglas planen, fertigen und montieren. Es wurden 4 Festfelder, 17 Felder mit Kippflügel und 18 feste Oberlichter montiert.

Zusätzlich wurde ein Schüco F90 Brandschutzelement verbaut.

Besonders imposant sind die 762 m² verbautes Profilbauglas, die in unterschiedlichen Bauabschnitten montiert werden. Die Arbeiten an dem Objekt werden wie geplant bis Mitte 2022 abgeschlossen sein.

BV: NU-Park Dachau

Der NU-Park Dachau ist ein Konzept, eine zukunftsweisende Arbeitswelt im Alpenvorland zu realisieren. Hierfür dürfen wir für ein Bürogebäude und das zukünftige Hotel „Abasto“ Fenster, Türen und Fassaden bringen. Bei dem Design wird auf einen modernen Urban-Style gesetzt. Hohe unterteilte Glasflächen sorgen für lichtüberflutete Räume und vermitteln einen typischen Loft-Charakter.

Insgesamt werden über 700 m² an Glasfläche benötigt. Der Abschluss unserer Arbeiten wird noch vor Ende dieses Jahres erfolgen.

BV: Gerus

Für den Ausstellungsraum eines Motors durften wir für einen Kunden in Friedberg drei Fassaden konstruieren, fertigen und montieren. Das besondere an einer der drei ist, dass die Fassade in einem Giebel zusammenläuft. Mit guten acht Metern Höhe und der Verwendung von minimalen Querriegeln erlaubt diese Konstruktion die maximale Fläche an Glas.