Unser Unternehmen Glasbau Wiedemann GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite!

Diese Datenschutzerklärung legt fest, wie wir persönliche Daten über Sie sammeln und verarbeiten, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir garantieren Ihnen die Einhaltung dieser Grundsätze.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Eine Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne jede Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Sofern Sie besondere Service unseres Unternehmens über unsere Webseite in Anspruch nehmen möchten, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie den in dieser Erklärung beschriebenen Datenpraktiken zu.

Sammlung Ihrer persönlichen Daten
Informationen, die Sie uns bereitstellen: Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Website oder unserer Dienstleistungen freiwillig zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich beispielsweise für die Nutzung unserer Dienste registrieren, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort, Ihre Organisationsdaten und Ihre Rechnungsdaten. Wir sammeln auch persönliche Daten von Ihnen, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder an einer Umfrage teilnehmen. Wenn Sie eine Anfrage über unsere Website stellen oder uns auf andere Weise kontaktieren, speichern wir eine Kopie Ihrer Kommunikation mit uns.
Informationen, die wir sammeln, wenn Sie mit uns in einer Geschäftsbeziehung stehen: Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten, wenn Sie mit uns in Geschäftsbeziehung stehen – zum Beispiel als Kunde, Interessent, Verkäufer, Lieferant, Berater oder sonstiger Dritter. Zum Beispiel speichern wir Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen und Kontoinformationen (falls vorhanden) und andere Mitteilungen, die Sie mit uns haben, um unsere Geschäftsbeziehungen mit Ihnen aufrechtzuerhalten.
Informationen, die wir automatisch sammeln: Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir zudem automatisch bestimmte technische Informationen, wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem, verweisende URLs, Ihre Nutzung unserer Website und andere Clickstream-Daten. Wir sammeln diese Informationen automatisch durch den Einsatz verschiedener Technologien, wie z.B. Cookies.
Personenbezogene Daten, die wir in unser Rolle als Datenverarbeiter erhalten: Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch im Auftrag unserer Kunden im Rahmen der Unterstützung unserer Produkte und Dienstleistungen. Wenn ein Kunde unsere Services abonniert, ist er derjenige, der kontrolliert, welche Inhaltsdaten auf unseren Systemen gesammelt und gespeichert werden. Zum Beispiel Namen, E-Mail Adressen, soziodemographische Merkmale (Alter, Geschlecht) und Informationen zum Beschäftigungsverhältnis (Abteilungen, Betriebszugehörigkeit, Position und Rollen). In solchen Fällen sind wir Datenverarbeiter, die nach den Anweisungen unserer Kunden handeln. Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien unserer Kunden, um mehr darüber zu erfahren, wie sie mit diesen Informationen umgehen.
Verwendung der gesammelten Informationen
Die gesammelten Informationen werden in einem der folgenden Arten verwendet:
• Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Wünsche
• Technische Unterstützung
• Um unsere Website zu verbessern, einschließlich der Verbesserung der Navigation und des Inhalts unserer Websites.
• Für Website- und Systemadministration und -sicherheit
• Für allgemeine Geschäftszwecke, einschließlich zur Verbesserung des Kundendienstes, zur Verbesserung des Inhalts und der Funktionalität unserer Dienste, zum besseren Verständnis unserer Benutzer, zum Schutz vor Fehlverhalten, zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und zur allgemeinen Verwaltung unserer Geschäfte.
• Für Rekrutierungszwecke, bei denen Sie sich für eine Stelle bei uns bewerben.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server. Zusätzlich werden die Daten unserer Online-Plattform regelmäßig gesichert und verschiedene Tests durchgeführt, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.
5. Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter
Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.
Sofern wir Subunternehmer einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.

Cookies & Reichweitenmessung
Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies kann es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Änderungen an dieser Erklärung

Die Glasbau Wiedemann GmbH wird diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, damit sie dem Feedback von Unternehmen und Kunden entspricht. Darum empfehlen wir dem Nutzer, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um zu erfahren wie wir Ihre Informationen schützen.

Kontakt Information

Die Glasbau Wiedemann GmbH freut sich über Ihre Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir dieser Erklärung nicht Folge geleistet haben, wenden Sie sich bitte an die Glasbau Wiedemann GmbH unter firma@glasbau-wiedemann.de. Wir werden wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um das Problem umgehend zu ermitteln und zu beheben.